• Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

9.11.2024 KSV Schülermannschaft erfolgreich gegen Ziegelhausen und Turnier in Ebersbach

Du betrachtest gerade 9.11.2024 KSV Schülermannschaft erfolgreich gegen Ziegelhausen und Turnier in Ebersbach

KSV-Schüler erfolgreich gegen Ziegelhausen

Am 9. November hatten wir die Schüler vom AC Ziegelhausen zu Gast. Nach einer langen Durststrecke gelang unsere Schülermannschaft der erste Mannschaftssieg. Die Freude darüber war bei allen Beteiligten sehr groß. Besonders hervorheben möchten wir, dass wir alle Kämpfe auf der Matte gewinnen konnten. Den Start machten Konstantin Kubitschek (27KG gr.-röm.) und Tim Bethmann (29KG Freistil) die beide kampflos zu jeweils 4 Mannschaftspunkten kamen. Kian Omurca (31KG gr.-röm) konnte dann bei ersten Kampf auf der Matte auch den ersten Schultersieg erkämpfen. Weiter ging es mit Anton Rahn (34KG freistil) der kampflos die Mannschaftspunkte nach Ketsch holte. Mit Niko Klären (38KG gr.-röm.) und Simon Fellner (42KG freistil) konnten wir die nächsten Einzelsiege und somit weitere 8 Mannschaftspunkte erkämpfen. Auch Bela Schwarz (54KG freistil) und Dominique Fromm (63KG gr.-röm.) konnten ihre Gegner beherrschen und jeweils per Schultersieg die Mannschaftspunkte zum 32:16 Mannschaftssieg einfahren.
Mit diesem Schwung gehen wir voller Zuversicht in den letzten Kampf der diesjährigen Schülerverbandsrunde gegen unsere Nachbarn aus Reilingen. Hier gilt es sich dann am 23. November für die bittere 25:17 Niederlage im Vorkampf zu revanchieren.

KSV-Schüler beim Walter-Dobler-Gedächtnisturnier in Ebersbach

Am 10. November gingen mit Niko Klären, Simon Fellner und Bela Schwarz drei KSV-Schüler beim Griechisch-römisch Turnier in Ebersbach an den Start.
Niko Klären startete in der U12 bis 37KG. Im ersten Kampf zog sich Niko leider eine Verletzung zu weshalb die Trainer Ihn aus dem Turnier rausnehmen mussten. Wir wünschen Niko eine gute Genesung. Bis 45KG ebenfalls in der U12 gingen mit Simon Fellner und Bela Schwarz zwei Ketscher an den Start. Simon konnte mit einem Sieg und zwei Niederlagen den Kampf um Platz 5 erreichen. Hier besiegte er seinen Kontrahenten aus Herbrechtingen mit 9 zu 6 Punkten und konnte somit einen guten 5. Platz belegen. Bela kämpfte sich im anderen Pool mit vier Siegen eindrucksvoll ins Finale um Gold. Hier traf er auf den Schweizer Fionn Uhlmann aus Willisau. In einem guten Kampf musste sich Bela am Ende mit 1 zu 5 Punkten dem Schweizer geschlagen geben und konnte sich dennoch über eine verdiente Silbermedaille freuen.