Der KSV Ketsch startete mit einem echten Paukenschlag in die neue Saison. Vor heimischem Publikum drehte die Mannschaft in der zweiten Halbzeit den Kampf gegen den KSV Rimbach und brachte die Halle zum Beben. Trotz vier internationaler Spitzenringer im Aufgebot der Gäste – darunter sogar ein Olympiateilnehmer – reichte es für Rimbach nicht, den KSV zu bezwingen. Dank einer geschlossenen Teamleistung sicherte sich Ketsch einen viel umjubelten Auftaktsieg.
Erste Halbzeit; Im ersten Duell zeigte Iannis Lupu einen enorm starken Kampf, musste sich aber unglücklich mit 8:8 geschlagen geben. Lukas Benzing sorgte anschließend mit spektakulären Würfen für Begeisterung auf den Rängen und holte vier wertvolle Mannschaftspunkte für Ketsch. Ramon Gersak Perez kämpfte sich nach einem deutlichen Rückstand zurück und war kurz davor, seinen Gegner mit einem Viererwurf zu schultern. Am Ende verlor er leider knapp.
Zweite Halbzeit; Tunjay Vezirzade profitierte vom Aufgabe-Sieg seines Gegners und brachte Ketsch weiter nach vorne. Alex Zengraf lieferte eine kämpferische Topleistung, musste sich aber hauchdünn mit 9:10 geschlagen geben. Dann folgte ein echter Höhepunkt: Marat Kardanov bestritt ein Duell auf höchstem deutschen Niveau. In den letzten 30 Sekunden drehte er den Kampf und sicherte dem KSV entscheidende Punkte.
Auch Alan überzeugte mit einem bärenstarken Auftritt und gewann seinen „Mega-Kampf“. Zum Abschluss betrat der georgische Neuzugang die Matte. Mit einer dominanten Vorstellung und der maximalen Wertung holte er vier Punkte – und machte damit den viel umjubelten Sieg perfekt.
Der KSV Ketsch zeigte eine geschlossene, kämpferisch herausragende Mannschaftsleistung und feierte gegen Rimbach den Auftaktsieg. Die Fans erlebten einen Abend, der Lust auf mehr macht. Der KSV Vorsitzende Özkan Bas zeigte sich mit der geschlossenen und kämpferischen Mannschaftsleistung sehr zufrieden und die Mannschaft feierte am restlichen erfolgreichen Abend den Sieg.