Der 04.10. war ein besonderer Abend für die Ringer des KSV Ketsch II. In der Verbandsliga Nordbaden empfing man den SV 98 Brötzingen – und die Heimmannschaft ließ vor eigenem Publikum keinen Zweifel an ihrer Stärke aufkommen. Mit 32:7 setzten die Ketscher klare Stärke.
Schon im Auftaktkampf sorgte Simon Kuhn im 57kg-Freistil für Jubel. Mit schnellen Angriffen dominierte er seinen Gegner und siegte vorzeitig mit 15:0. Kaum verklungen, legte Schwergewichtler Kamran Abbasov nach: In weniger als einer Minute brachte er seine Würfe durch und beendete den Kampf mit technischer Überlegenheit – die Halle tobte. Auch Hary Kokkinogenis (61kg) ließ nichts anbrennen und siegte ebenso souverän.
Eduard Maul (98kg) setzte den Lauf fort, zeigte viel Übersicht und siegte klar 16:0. Erst im 66kg-Freistil mussten die Gastgeber einen Rückschlag hinnehmen: Fionn Herberger kämpfte mutig, konnte die Niederlage gegen den starken Samangani aber nicht verhindern. Mit 16:4 ging es dennoch mit einer klaren Führung in die Pause.
Nach dem Wiederanpfiff gab es weitere Punkte kampflos, da Brötzingen in der 86kg-Klasse keinen Ringer stellte. Giuseppe Gerbino (71kg Gr.-Röm.) stemmte sich zwar tapfer gegen seinen Gegner, musste aber eine Punktniederlage einstecken. Danach übernahm wieder der KSV das Kommando: Ülgen Karakaya (80kg Freistil) ließ mit einem schnellen 16:0-Sieg keine Fragen offen.
Besonders beeindruckend war der Auftritt von Sergen Karakaya, der seinen Gegner im 75kg Freistil auf die Schultern zwang. Den Schlusspunkt setzte Kevin Brandenburger (75kg Gr.-Röm.), der mit sehenswerten Techniken einen 19:3-Sieg erkämpfte.
Mit diesem klaren Erfolg unterstrich der KSV Ketsch II seine Ambitionen in der Liga. Die Mannschaft präsentierte sich voller Energie und Ehrgeiz. Nun gilt es, diesen Schwung in die nächsten Kämpfe mitzunehmen.