• Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:5 Minuten zum Lesen

13 KSV-Schüler beim Rolf-Würges-Gedächtnisturnier in Kirrlach

Du betrachtest gerade 13 KSV-Schüler beim Rolf-Würges-Gedächtnisturnier in Kirrlach

Am Sonntag, den 19.Oktober schickten unsere Trainer Marleen Johann, Thomas Brenner und Marco Klären 13 Sportler beim 29. Rolf-Würges-Gedächtnisturnier im freien Stil in der Kirrlacher Rheintalhalle auf die Matte.

In der Altersklasse U8 bestritt Ben Fabian (21kg) sein erstes Turnier und konnte mit einem Sieg in das Turnier starten. Im zweiten Kampf musste Ben gegen einen Franzosen eine Schulterniederlage einstecken. Im Halbfinale musste Ben sich dann vorzeitig nach Punkten geschlagen geben und zog somit in den Kampf um Platz 3 ein. Hier konnte Ben zwar Punkten, jedoch musste er sich dem bereits erfahreneren Sportler aus Waldaschaff mit 2:14 geschlagen geben. Somit Platz 4 bei seinem ersten Turnier. Glückwunsch Ben.

Auch Yusuf Kaynak (25kg) bestritt seinen ersten Wettkampf. Nach zwei vorzeitigen Punktniederlagen war das Turnier für Yusuf zwar vorzeitig beendet jedoch zeigte Yusuf gute Ansätze und eine starke Gegenwehr, was die Trainer positiv stimmte.

Ebenfalls in der Altersklasse U8 startete Lina Akbulut bis 26kg. Lina musste sich im Auftaktkampf gegen einen starken Reilinger vorzeitig nach Punkten geschlafen geben. Der zweite Kampf war bis zum Ende offen. Leider schaffte Lina keine Überraschung mehr zum Abschluss und musste sich 3:7 geschlagen geben. Im dritten und letzten Kampf ging es dann um Platz 5 für Lina. Hier wurde Lina bei eigener Führung unglücklich erwischt und konnte die Schulterniederlage nicht mehr abwenden, somit Platz 6 für Lina.

Bis 34kg ging Neo Görner an den Start. Neo lieferte sich einen starken ersten Fight und musste sich beim Stand von 9:10 Punkten unglücklich auf Schulter geschlagen geben. Im zweiten Kampf musste Neo eine schnelle Schulterniederlage einstecken, wodurch am Ende der dritte Platz für Neo raussprang.

Unser fünfter Starter in der Altersklasse U8 war Tom Völker in der Gewichtsklasse bis 41kg. Tom hatte in Kirrlach leider keinen Gegner. Dennoch gab es für Tom zurecht die Goldmedaille.

In der U10 gingen zwei KSV-Ringer an den Start. Konstantin Kubitschek startete in der Gewichtsklasse bis 26kg direkt mit einem heißen Fight ins Turnier. Unglücklich musste sich Konsti mit 9:10 Punkten zum Auftakt geschlagen geben. Im zweiten Kampf machte Konstantin kurzen Prozess und legte seinen Gegner auf beide Schultern. Im Halbfinale gab es gegen einen starken Franzosen wieder einen spannenden Kampf über die volle Zeit. Nach 4 Minuten musste sich Konstantin mit 10:14 geschlagen geben und erreichte somit den Einzug ins Finale um Platz 3. Hier traf Konstantin erneut auf seinen Gegner aus Kampf 1. Mit guter Einstellung konnte Konstantin das Ergebnis drehen und besiegte seinen Gegner vorzeitig mit 12:1 Punkten und sicherte sich somit völlig verdient die Bronzemedaille. Glückwunsch Konsti.

Bis 33kg startete Lian Knaus in der Altersklasse U10 mit einem Freilos ins Turnier. In seinem ersten Kampf konnte Lian die Angriffe seines Gegners nicht abwehren und musste sich vorzeitig nach Punkten geschlagen geben. In Kampf Nummer 2 fiel Lian auf eine Technik seines Gegners hinein, woraus er sich nicht mehr befreien konnte und eine Schulterniederlage hinnehmen musste. Somit Platz 6 für Lian.

In der U12 bis 36kg startete Kian Omurca. Kian musste im ersten Kampf eine vorzeitige Punktniederlage hinnehmen. Auch im zweiten Kampf fand Kian keine Mittel und musste sich vorzeitig geschlagen geben. Somit landete Kian auf dem 6. Platz.

Ebenfalls in der U12 bis 47kg ging Simon Fellner an den Start. Simon erwischte einen guten Tag und konnte jeden seiner drei Poolkämpfe vorzeitig für sich entscheiden. Im Halbfinale machte Simon erneut einen starken Kampf und konnte seinen Gegner aus Kirrlach mit 10:0 vorzeitig besiegen. Erst im Finale fand Simon seinen Meister. Gegen den Kontrahenten aus Frankfurt fand Simon leider keine Mittel und musste sich geschlagen geben. Dennoch ein starkes Turnier und herzlichen Glückwunsch zu Silber.

In der weiblichen Jugend startete Mathilde Kubitschek in der Gewichtsklasse bis 48kg ins Turnier. Ihre Gegnerin aus Ladenburg machte es Mathilde nicht einfach und lies nur wenig zu. Daher musste sich Mathilde im ersten Aufeinandertreffen vorzeitig nach Punkten geschlagen geben. Im zweiten Aufeinandertreffen ging Mathilde volles Risiko und wurde leider nicht belohnt, somit Platz 2 für Mathilde. Herzlichen Glückwunsch zu Silber.

In der U14 gingen mit Marlon Willnauer, Bela Schwarz und Nick Görner drei weitere Ketscher an den Start. Bis 48kg startete Marlon ins nordische Turnier. In den ersten beiden Kämpfen dominierte Marlon seine Gegner und konnte jeweils vorzeitig nach Punkten gewinnen. Im dritten Kampf fand Marlon nicht in den Kampf und musste sich unglücklich mit 4:14 Punkten geschlagen geben. Im vierten und letzten Kampf konnte Marlon wieder vorzeitig gewinnen und sicherte sich mit Platz 2 die Silbermedaille.

Bis 57kg ging Bela Schwarz ins Rennen. Direkt im ersten Kampf hatte es Bela mit dem amtierenden Deutschen Meister aus Ladenburg zu tun und musste eine vorzeitige Punktniederlage hinnehmen. Im zweiten Kampf zeigte Bela seine Stärken und gewann souverän auf Schulter. Im Kampf um den Einzug ins Halbfinale musste sich Bela geschlagen geben. Im Kampf um Platz 5 ging es nochmal hart zur Sache. Trotz starkem Einsatz hat es gegen den Sportler aus Frankfurt nicht gereicht und somit landete Bela auf Platz 6.

Nick Görner bestritt in Kirrlach in der Gewichtsklasse bis 62kg sein erstes Turnier. In seinen beiden Kämpfen, musste sich Nick zwar jeweils auf Schultern geschlagen geben, konnte jedoch wertvolle Wettkampfpraxis sammeln. Weiter so.

Mit einmal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze landeten wir auf dem 9. von 37 Plätzen in der Teamwertung. Mit wertvollen Wettkampferfahrungen und guten Ansätzen gilt es nun im Training die Stärken weiter auszubauen und die Schwächen möglichst auszumerzen.

Bereits am Freitag den 24. Oktober ringt unsere Schülermannschaft um 18:30Uhr auswärts beim KSC Olympia Graben-Neudorf, bevor wir am 1. November um 15:30Uhr in der Neurotthalle den nächsten Heimkampf gegen die Schüler aus Kirrlach  bestreiten.