• Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

KSV-Schüler zu Gast beim deutschen Schülermannschafts-Vizemeister Graben-Neudorf

Du betrachtest gerade KSV-Schüler zu Gast beim deutschen Schülermannschafts-Vizemeister Graben-Neudorf

Am Freitag, den 24. Oktober waren unsere Schüler auswärts beim Tabellenprimus KSC Olympia Graben-Neudorf zu Gast. Etwas geschwächt ging es in den Kampf und wir konnten unglücklicherweise 3 der 12 Gewichtsklassen nicht besetzen. Nichtsdestotrotz gaben die 9 Sportler in den Einzelkämpfen ihr Bestes.

Yusuf Kaynak (25kg) und Lina Akbulut (27kg) kamen kampflos zu 4 Mannschaftspunkten, da auch Graben-Neudorf zwei Gewichtsklassen nicht besetzen konnte. Bis 34kg kam es dann zum ersten Kampf auf der Matte, den Neo Görner trotz starkem Einsatz auf Schulter verlor. Anton Rahn gab ebenso alles in der Gewichtsklasse bis 38kg, konnte jedoch die Schulterniederlage nicht verhindern. Bis 42kg traf Niko Klären auf eines der Ausnahmetalente aus Graben-Neudorf. Bis kurz vor Ende der Kampfzeit konnte Niko dagegenhalten, musste jedoch 8 Sekunden vor Ablauf der Kampfzeit die vorzeitige Punktniederlage hinnehmen. Bis 48kg sprang Simon Fellner kurzfristig für den verletzten Marlon Willnauer in der für ihn weniger geliebten Stilart im freien Stil ein. Auch Simon hielt gut dagegen und konnte es bis über die Halbzeit schaffen, bevor er sich dem Freistiltalent aus Graben-Neudorf vorzeitig nach Punkten geschlagen geben musste. Bis 54kg zeigte Antonios Kokkinogenis einen Spitzenkampf. Von Anfang an beherrschte Antonios seinen Gegner und sammelte fleißig Punkte. Nach Ablauf der 4 Minuten gewann Antonios den Kampf mit 13:0 Punkten und holte 3 weitere Mannschaftspunkte. Bis 63kg hatte es Bela Schwarz mit dem amtierenden deutschen Vizemeister zu tun, der zudem noch einen Gewichtsvorteil von fast 9Kilo hatte. Bela erfüllte seine Aufgabe gut und musste sich erst kurz vor der Pause geschlagen geben. Im letzten Kampf des Abends in der Gewichtsklasse +63 traf Max Rahn auf den amtierenden Deutschen Meister. Max leistete gute Gegenwehr, musste jedoch die Überlegenheit des Gegners anerkennen.

Mit 36:11 fiel das Mannschaftsergebnis etwas höher als erhofft aus, jedoch haben alle eingesetzten Sportler vollen Einsatz gezeigt.  Bereits am Samstag, den 1. November um 16:30Uhr empfangen wir die Schüler des KSV Kirrlach in der Neurotthalle.