Vor begeistertem Publikum zeigte der KSV Ketsch am vergangenen Samstag in der heimischen Neurotthalle gegen die RKG Reilingen/Hockenheim eine beeindruckende Mannschaftsleistung und belohnte sich mit einem verdienten 15:15-Unentschieden. Es war ein emotionales Derby, das die Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute fesselte – laut, leidenschaftlich und voller Spannung.
Dabei musste der KSV gleich drei Ausfälle verkraften. Doch anstatt sich davon entmutigen zu lassen, wuchsen die Ketscher Ringer über sich hinaus. Jeder Einzelne kämpfte für die Mannschaft, und das Publikum stand wie eine Wand hinter dem Team.
Schon der Auftakt ließ die Halle beben: Ivan Izdebskyi zeigte großen Kampfgeist, griff mutig an, musste sich aber knapp mit 3:5 geschlagen geben. Im Schwergewicht stemmte sich Nazim Aras mit all seiner Routine gegen den kräftigen Simeon Stankovich, konnte die Niederlage jedoch nicht verhindern. Dann folgte der erste große Moment des Abends: Lukas Benzing brachte die Halle zum Kochen, als er im griechisch-römischen Stil nach einer furiosen Aufholjagd seinen Gegner Vatslav Vashedskyi auf die Schultern legte – pure Emotion und vier wichtige Punkte für Ketsch.
Georg Harth legte souverän nach, nutzte seine Chancen klug und gewann verdient mit 4:1. Zwar musste Ramon Gersak-Perez im 71-kg-Freistil die technische Überlegenheit seines Gegners anerkennen, doch zur Pause stand es nur 6:7 – der Kampf war völlig offen, die Stimmung elektrisierend.
Nach der Pause zeigte Tunjay Vazirzade, was es heißt, für sein Team alles zu geben. Gegen Olympiamedaillengewinner Denis Kudla erkämpfte er mit unbändigem Willen ein 1:1 und damit den Sieg nach Punkten – die Fans jubelten frenetisch. Trotz der Niederlagen von Ülgen Karakaya und Scott Gottschling gaben die Ketscher nicht auf.
Dann kam der emotionale Höhepunkt: Georgi Bokuchava betrat zum letzten Kampf die Matte – und die Halle stand Kopf. Mit explosiven Würfen und unglaublichem Tempo dominierte er seinen Gegner Dario Schmidhuber nach Belieben. Nach nur 79 Sekunden stand der 15:0-Sieg durch technische Überlegenheit fest – die Neurotthalle bebte! Fans und Team feierten Bokuchava und die gesamte Mannschaft für diesen leidenschaftlichen Auftritt.
Mit dem 15:15 trotz dreier Ausfälle bewies der KSV Ketsch eindrucksvoll seinen Teamgeist und bleibt auf Tabellenplatz fünf. Auch die zweite Mannschaft sorgte für Freude: Mit einem klaren Sieg übernahm sie die Tabellenspitze in der Landesliga. Ein rundum erfolgreicher Abend für den KSV!