• Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Gold und Bronze für KSV-Schüler beim 14. Goldbach Cup

Du betrachtest gerade Gold und Bronze für KSV-Schüler beim 14. Goldbach Cup

Am 2. November starteten vier Ketscher Nachwuchstalente beim stark besetzten griechisch Römisch Turnier in Goldbach. In der Alterklasse U10 ging Konstantin Kubitschek bis 27kg an den Start. Im Auftaktkampf gegen einen Sportler aus Neuss konnte Konstantin nicht seinen Stil durchsetzen und musste sich vorzeitig geschlagen geben. Im zweiten Kampf konnte Konstantin zwar Punkten, jedoch musste er sich dem Seeheimer vorzeitig geschlagen geben. Somit war für Konstantin das Turnier leider vorzeitig beendet.  In der U14 startete Fabiano La Mazza bis 44kg. Im ersten Kampf lieferte sich Fabiano ein heißes Match mit seinem Gegner aus Witten. Trotz starkem Kampf musste er den Sieg mit 9:5 dem Gegner aus Witten überlassen. Im zweiten Kampf konnte Fabiano erfolgreich punkten und gewann vorzeitig und zog ins Finale um Bronze ein. Hier ging es gegen einem ihm bekannten Sportler aus Hösbach. Ähnlich wie im ersten Kampf ging es heiß her, jedoch musste sich Fabiano trotz starker Leistung mit 2:9 geschlagen geben und wurde somit 4.

Bis 41kg startete Niko Klären ins Turnier. Mit einer unglücklichen Schulterniederlage startete das Turnier für Niko nicht ideal. Im zweiten Kampf konnte Niko jedoch den Spieß umdrehen und schulterte seinen Gegner aus Neuss beim Stand von 10:0 Punkten. Im dritten Kampf traf Niko auf einen ihm bekannten Sportler aus Weilimdorf. Leider fand Niko keine Mittel um zu Punkten und musste sich geschlagen geben. Den vierten und letzten Kampf konnte Niko wieder für sich entscheiden und gewann somit Bronze.

In der U12 ging unser vierter Starter, Simon Fellner bis 46kg ins Turnier. Mit einem Schultersieg in Kampf eins und einem vorzeitigen Punktsieg in Kampfnummer zwei startete Simon perfekt in den Turnierverlauf. Im dritten Kampf ging es um den Einzug ins Finale um Gold. Hier konnte sich Simon erneut vorzeitig mit 12:1 Punkten durchsetzen. Im Finale um Gold traf Simon auf einen Sportler aus Kleinostheim. In einem taktisch geprägten Kampf konnte Simon zur richtigen Zeit den richtigen Griff ansetzen und gewann bei 5:2 Führung auf Schulter und somit verdient die Goldmedaille.

Beim stark besetzten gr.-römisch Turnier in Goldbach konnten unsere Grecco-Spezialisten wertvolle Wettkampferfahrungen auf sehr hohem Niveau sammeln.