Am 12. Und 13. Juli gingen mit Simon Kuhn, Hary Kokkinogenis und Iannis Lupu drei Ketscher Nachwuchstalente beim internationalen Brandenburg-Cup an den Start. Im internationalen Teilnehmerfeld mit Athleten aus Polen, Österreich, Litauen, der Ukraine und Deutschland gab es ein Kräftemessen auf sehr hohem Niveau.
Simon Kuhn ging in der Gewichtsklasse bis 45KG an den Start. Im ersten Kampf startete er mit einem 4:2 Punktsieg gegen Nick Brederlow aus Halle. Danach folgte ein 11:0 Sieg mit technischer Überlegenheit gegen Leon Haufe aus Taucha. Im dritten Kampf gegen Ivan Nyzovyi aus der Ukraine musste sich Simon mit 6:1 Punkten geschlagen geben. In seinem letzten Kampf kam es zur Wiederauflage des Finalkampfes der diesjährigen deutschen Meisterschaft. Simon musste die Überlegenheit des amtierenden Deutschen Meisters Paul Neumaier aus Hofstetten anerkennen und beendete sein Turnier mit einem starken dritten Platz.
Bis 48KG ging Hary Kokinogenis an den Start. Hary begann das Turnier mit einem 10:0 Punktsieg über Hamim Roohullah aus Berlin und legte mit einem 3:0 Punktsieg über Tove Sell vom Ringerverband Sachsen im 2. Kampf direkt nach. Im dritten Kampf musste Hary eine 12:1 Punktniederlage gegen Ervin Adzhymanbetov aus Hamburg hinnehmen. In Kampf Nummer 4 lieferte sich Hary einen engen Fight mit Igor Kielt aus dem polnischen Nationalteam und musste sich am Ende mit 5:0 Punkten geschlagen geben. In seinem fünften und letzten Kampf belohnte sich Hary nach hartem Kampf gegen Benno Kirsch vom Ringerverband Sachsen mit einem 6:6 Punktsieg und der Bronzemedaille.
Als dritter Starter ging unser Neuzugang und amtierender Deutscher A-Jugendmeister (51KG) Iannis Lupu in der Gewichtsklasse bis 55KG an den Start. Iannis startete mit zwei deutlichen Punktsiegen gegen Umar Saydulaev aus Cottbus und Oliwier Orzechowski aus dem polnischen Nationalteam. Im dritten Kampf ging es gegen Alexander Schweng vom Württembergischen Ringerverband. In einem engen Kampf musste sich Iannis knapp mit 5:6 Punkten geschlagen geben. Somit ging es im Finale um Platz 3 gegen Ruwen Hund, ebenfalls vom Württembergischen Ringerverband. Hier machte es Iannis seinen Teamkollegen gleich und belohnte sich mit einem 10:3 Punktsieg mit der Bronzemedaille.
Mit drei Bronzemedaillen und starken Leistungen schaffen die drei Nachwuchstalente Vorfreude auf die bevorstehende Verbandsrunde. Simon und Hary werden hier die zweite Mannschaft in der Landesliga und Iannis die 1. Mannschaft in der Regionalliga verstärken. Wir freuen uns auf tolle Kämpfe unserer Nachwuchsathleten und hoffen auf möglichst viele Siege.