Am Sonntag den 29.Juni fuhren 5 Sportler und 2 Sportlerinnen mit unseren Trainern Marleen Johann und Marco Klären zum 26. Hermann-Schwindling-Turnier Gedächtnisturnier nach Riegelsberg.
In der U11 bis 26kg startete Konstantin Kubitschek mit einem Schultersieg ins Turnier. Mit einem technischen Überlegenheitssieg und einem weiteren Schultersieg machte Konstantin den Finaleinzug perfekt. Hier traf er erneut auf den Gegner aus dem zweiten Kampf. Bei eigener Führung wurde Konstantin unglücklich von seinem Gegner erwischt und konnte die Schulterniederlage nicht mehr abwenden. Somit ein wohlverdienter und starker zweiter Platz für Konstantin.
In der U14 gingen gleich vier Ketscher Sportler an den Start. Bis 38kg ging Niko Klären auf die Matte. Mit einem 12:2 Sieg startete Niko gut ins Turnier. Im zweiten Kampf konnte Niko mit 5:4 Punkten die Oberhand behalten und sicherte sich den Kampf um Gold. In einem harten Fight um die Goldmedaille musste sich Niko seinem Gegner aus Hüttigweiler am Ende mit 2:7 Punkten geschlagen geben. So hieß es für Niko ebenfalls Platz 2 und Silber.
Bis 41kg griff Fabiano La Mazza ins Turniergeschehen ein. Mit einem vorzeitigen 12:0 Punktsieg erwischte Fabiano einen starken Start. Im zweiten Kampf musste sich Fabiano dem starken Hösbacher Körber vorzeitig geschlagen geben. Über einen starken Kampf und 10:0 Punktsieg im Halbfinale konnte Fabiano dennoch den Einzug ins Finale erkämpfen. Hier bekam er erneut die Chance gegen den Hösbacher zu Kämpfen. Leider kam es nicht zur Überraschung und Fabiano musste die Überlegenheit des Hösbachers anerkennen. Nach einem starken Turnier gab es für Fabiano die Silbermedaille und den verdienten 2. Platz.
Antonios Kokkinogenis ging in der Gewichtsklasse bis 48KG für den KSV Ketsch an den Start. Mit einem Schultersieg und einem vorzeitigen 11:0 Punktsieg zog Antonios ins Halbfinale ein. Auch hier konnte Antonios sein Stärke unter Beweis stellen und sicherte sich mit einem vorzeitigen 10:0 Punktsieg den Finaleinzug. Im Finale traf er auf einen Sportler aus Riegelsberg, der trotz Heimvorteil keine Chance gegen den stark aufringenden Antonios hatte. Somit hieß es nach einem 12:2 Punktsieg im Finale Gold für Antonios, Herzlichen Glückwunsch.
Bis 52kg begann Bela Schwarz das Turnier mit einem Schultersieg. Im zweiten Kampf musste Bela zwar eine knappe 5:0 Punktniederlage einstecken, jedoch haben sich die 3 Ringer in dieser Gewichtsklasse gegenseitig besiegt. Durch den Schultersieg und die knappe Niederlage konnte Bela das beste Punkteverhältnis aufweisen und gewann somit das Turnier und die Goldmedaille. Herzlichen Glückwunsch Bela.
Nicht nur die Jungs kämpften an diesem Wochenende um die Medaillen sondern auch unsere Mädels. In der weiblichen Jugend bis 44kg griff Mathilde Kubitschek ins Turniergeschehen ein. Im ersten Kampf musste sich Mathilde mit 1:12 Punkten geschlagen geben. Im zweiten Kampf zeigte Mathilde ihr Können und schulterte ihre Gegnerin bei 12:7 Führung. Somit Platz 2 und die Silbermedaille für Mathilde.
Bis 49kg, ebenfalls in der weiblichen Jugend, ging Tuana Bardakci ins Rennen. Nach einem 10:0 Punktsieg im ersten Kampf legte Sie im zweiten Kampf mit einem Schultersieg noch eine Schippe drauf. Nach zwei deutlichen Siegen machte Tuana den Turniersieg perfekt und gewann verdient die Goldmedaille, Herzlichen Glückwunsch Tuana.
Mit 3 Gold- und 4 Silbermedaillen schafften es unsere Mädels und Jungs auf Platz 7 der Vereinswertung und zauberten den Trainern Marleen Johann und Marco Klären ein stolzes Lächeln ins Gesicht.