Deutscher Vizemeister Marlon Willnauer, Platz 4 für Antonios Kokkinogenis, Platz 9 für
Fabiano La Mazza und Bela Schwarz sowie Platz 10 für Niko Klären
Am Wochenende vom 21. – 23. März ging es für die Ringer der Altersklasse U14 im Griechisch-Römisch
in Witten und im Freistil in Ladenburg auf die Matte. Mit im Rennen um die Titel waren 5 Ketscher
Nachwuchstalente, 4 in Witten und einer in Ladenburg.
Niko Klären bis 35KG, Fabiano La Mazza bis 38KG und Bela Schwarz bis 48KG, alle im jungen Jahrgang
und somit Debutanten bei Deutschen Meisterschaften, sowie Antonios Kokkinogenis bis 41KG
machten sich am Freitagmorgen gemeinsam mit der Auswahl des nordbadischen Ringerverbands auf
den Weg nach Witten. Ebenso mit dabei unsere beiden Trainer Marco Klären und Thomas Brenner.
Niko Klären hatte es im ersten Kampf direkt mit dem späteren Deutschen Meister zu tun und startete
leider mit einer Niederlage ins Turnier. Den zweiten Kampf konnte Niko gegen den späteren 6.-
Platzierten lange offen halten, musste sich jedoch nach Punkten geschlagen geben. Im Kampf um Platz
9 fand Niko nicht in den Kampf und belegte nach einer Punktniederlage am Ende Platz 10.
Fabiano La Mazza startete gut ins Turnier und führte in seinem 1. Kampf lange. Nachdem sein Gegner
mit einem Schwungriff zum 5:5 ausgleichen konnte und aufgrund der höheren Wertung in Führung
ging war Fabiano plötzlich unter Druck. Trotz vollem Einsatz schaffte es Fabiano nicht mehr den Kamp
in den letzten 30 Sekunden zu drehen und musste die Auftaktniederlage hinnehmen. Im zweiten Kampf
gegen den späteren Vizemeister konnte Fabiano gut mitringen und sogar Punkten. Nach Ablauf der
Kampfzeit stand es 1:7 für den Gegner. Im Kampf um Platz 9 kam es zu Neuauflage des Finalkampfes
der nordbadischen Meisterschaften. Hier konnte Fabiano jedoch das Ergebnis von vor ca. 8 Wochen
drehen und besiegte den Ladenburger mit 3:1 Punkte und wurde somit 9.
Bela Schwarz startete gegen den späteren Vizemeister ins Turnier. Bis kurz vor Schluss war Belas
Gegner mit 4:8Punkten in Führung, bis Bela zu einem Schwunggriff ansetzte. Bela schaffte eine super
4er Wertung, jedoch kam diese mit dem Schlussgong und wurde nachdem Videobeweis leider nicht
gegeben, sodass Bela denkbar knapp verlor. Im zweiten Kampf gegen den späteren 5.-Platzierten rang
Bela auf Augenhöhe mit, musste sich jedoch mit 0:6 geschlagen geben. Im anschließenden Kampf um
Platz 9 belohnte sich Bela mit einem Schultersieg, sodass auch er die Deutschen Meisterschaften auf
Platz 9 beendete.
Alle drei Debutanten konnten wichtige Erfahrungen sammeln, sagt Trainer Thomas Brenner und ist
sich sicher, dass sie alle davon im nächsten Jahr profitieren werden.
Antonios Kokkinogenis der vierte Ketscher in Witten zeigte direkt im ersten Kampf, tolle Aktionen und
konnte seinen Gegen, den späteren 5.-Platzierten schultern. Auch im zweiten Kampf lies Antonios
nichts anbrennen und legte seinen Gegner auf beide Schultern. Im dritten Kampf ging es dann um den
Einzug ins Finale um Gold. Antonios und sein Gegner schenkten sich nichts und punkteten beide. Bei
einer 12:9 Führung von Antonios gelang seinem Gegner der entscheidende Griff der zur
Schulterniederlage führte. Im Kampf um Platz 3 ging es dann gegen Pius Wörner aus Reilingen. Die
beiden kennen sich aus der Verbandsrunde und vom Stützpunkttraining, somit auch die Stärken und
Schwächen voneinander. Antonios konnte nach der Halbzeitpause zum 3:3 ausgleichen und setzte den
Reilinger unter Druck, der dann zum Kampfende die entscheidende Schippe zum 5:3 drauflegen
konnte. Somit ist Antonios nach sehr starkem Turnierverlauf am Ende der Viertbeste Deutschlands in
der Gewichtsklasse bis 41KG.
In Ladenburg bei den Freistilspezialisten startete Marlon Willnauer am Freitagabend mit einem
souveränen 12:1 Punktsieg ins Turnier. Am Samstagmorgen gab es im zweiten Kampf nach 11:2
Führung dann sogar einen Schultersieg. Im dritten Kampf wurde es das erste Mal enger. Marlon konnte
hier mit seiner technischen Finesse bereits früh im Kampf Punkte sammeln und seine Führung dann
durch gute Taktik behaupten und mit 8:4 gewinnen. Im 4.Kampf überrannte Marlon seinen Gegner aus
Nürnberg förmlich und gewann mit 10:0 Punkten vorzeitig. Im letzten Poolkampf ging es dann heiß
her und Marlon musste sich am Ende mit 6:13 Punkten geschlagen geben. Somit hatten sich die drei
besten Ringer in Marlons Pool gegenseitig besiegt. Durch Marlons deutlichen Sieg gegen den Ringer
aus Nürnberg war er im direkten Vergleich der Beste und schaffte den Einzug ins Finale um Gold. Hier
traf er am Sonntag auf den Vorjahresmeister Ömer Üney aus Berlin. Marlon schaffte es nicht dem
Berliner seinen Kampfstil aufzudrängen und musste sich dem alten und neuen Deutschen Meister nach
Punkten geschlagen geben. Somit heißt es Platz 2 und somit Silber für Marlon Willnauer in der
Gewichtsklasse bis 41KG. Ein riesen Erfolg, der den Fleiß und die harte Arbeit nach Platz 7 im
vergangenen Jahr belohnt. Herzlichen Glückwunsch zum Deutschen Vizemeister Marlon!