Am ersten Juliwochenende trafen sich die besten Nachwuchsringer im griechisch-römischen Stil aus Deutschland und den Nachbarländern um beim 29. Internationalen Römercup in Ladenburg gegeneinander anzutreten. An den beiden Wettkampftagen gingen über 500 Ringerinnen und Ringer auf die Matte.
Die Schülertrainer Thomas Brenner und Marco Klären schickten insgesamt vier Nachwuchssportler ins stark besetzte Teilnehmerfeld und waren bei insgesamt 17 Einzelkämpfen an der Mattenecke im Einsatz.
Den Anfang machten Antonios Kokkinogenis (B-Jugend bis 38KG) und Guiseppe Gerbino (A-Jugend bis 60KG) am Samstag. Antonios begann mit einem Punktsieg gegen einen Dänen. In den zwei darauffolgenden Kämpfen musste er sich seinen Gegnern aus Stuttgart und Triberg geschlagen geben und schloss somit auf einem guten 4. Platz ab.
In einem Teilnehmerfeld von 19 Sportlern in der Gewichtsklasse bis 60KG absolvierte Guiseppe Gerbino insgesamt 5 Kämpfe. Mit Siegen über Sportler aus Neuss und Burghausen konnte er sich im Turnier halten. Daraufhin folgten zwei Niederlagen gegen Kontrahenten aus Ladenburg und Weilimdorf. Im fünften Kampf gegen Christiano Liebzeit aus Reilingen ging es um den Einzug ins Finale um Platz 5. Hier musste sich Guiseppe leider geschlagen geben und schied nach starken Leistungen aus dem Turnier aus.
Am Sonntag ging es dann für die jüngeren Sportler in der C- und D-Jugend um die begehrten Pokale.
Für den KSV startete Fabiano La Mazza in der C-Jugend bis 37KG. Nach zwei Siegen über Sportler aus Freiburg und Ladenburg sowie zwei Niederlagen gegen Athleten aus Lahr und Graben-Neudorf zog Fabiano ins Finale um Platz 3 ein. Hier musste er sich dem Gegner aus Hamburg geschlagen geben und beendete das Turnier auf einem sehr starken 4. Platz.
Ebenfalls in der C-Jugend ging Bela Schwarz in der Gewichtsklasse bis 43KG an den Start. Bei fünf Teilnehmern wurde nordisch gerungen, also jeder gegen jeden. Die ersten beiden Kämpfe gewann Bela jeweils auf Schulter gegen Sportler aus Fellbach und Reims in Frankreich. Im dritten Kampf gegen Finn Hahn aus Freiburg folgte der nächste Sieg mit 12:3 Punkten. Somit kam es im vierten und letzten Kampf zum Finalkampf gegen Christos Oikonomou aus Ladenburg. Hier musste sich Bela nach hartem Kampf leider geschlagen geben, konnte sich aber dennoch über einen hervorragenden 2. Platz freuen.
Die beiden Trainer Thomas Brenner und Marco Klären waren sehr zufrieden mit den Leistungen der Sportler und dem Abschneiden bei einem der stärksten Nachwuchsturniere bundesweit. Nach mehreren Turnieren in den vergangenen Wochen heißt es nun den Fokus auf die anstehende Schülerverbandsrunde zu richten, bei der unsere Schülerringer ab September als Mannschaft teilnehmen.